In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung von Bussen mit alternativen Antrieben im Zuge der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung immer schneller entwickelt. Laut Prognose des chinesischen Automobilverbands werden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Jahr 2023 eine neue Entwicklungsstufe erreichen und voraussichtlich einen weiteren Anstieg auf bis zu 9 Millionen Einheiten verzeichnen, was einem Wachstum von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bedeutet, dass Fahrzeuge mit alternativen Antrieben weiterhin auf der Überholspur der Entwicklung bleiben.
Als wichtiges Glied in der Kette der Automobilindustrie für neue Energien dürften Verbindungselemente den Wettbewerb in der heimischen Zulieferindustrie verändern. Der Bereich der neuen Energien umfasst nicht nur die Automobilindustrie, sondern auch die Photovoltaik- und Windkraftindustrie, die alle Verbindungselemente benötigen. Die Entwicklung dieser Sektoren hat erhebliche Auswirkungen auf die Verbindungselementunternehmen.
Mehrere Unternehmen haben Investitionen in den Markt für Befestigungselemente für Fahrzeuge mit alternativer Energie angekündigt. Dies deutet darauf hin, dass der potenzielle Markt für Teile der alternativen Energiebranche weiter ausgebaut wird. Der Dongfeng für Fahrzeuge mit alternativer Energie ist da, und die Befestigungsunternehmen sind startklar.
Es ist leicht zu erkennen, dass der Anstieg der Autoverkäufe die Produktionskapazitäten der großen Befestigungshersteller erhöht hat, und auch die Teilehersteller haben viele Aufträge erhalten. Das rasante Wachstum bei der Produktion und Vermarktung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hat viele Unternehmen der Befestigungsbranche dazu veranlasst, diese neue Chance zu nutzen und neue Wege einzuschlagen. Anhand der Entwicklung vieler Unternehmen lässt sich erkennen, dass in den letzten Jahren im Bereich der alternativen Antriebe viele begonnen haben, dieses „Schachfeld“ zu gestalten. Befestigungsunternehmen sind ein wichtiger Teil der Entwicklung des Bereichs der alternativen Antriebe und entwickeln gleichzeitig neue Geschäftsfelder und Produkte, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Unternehmen, die mit der Entwicklung neuer Energieträger Schritt halten wollen, stellen eine große Herausforderung dar. In Automobilen werden zahlreiche Befestigungselemente verwendet, darunter Bolzen, Bolzen, Schrauben, Unterlegscheiben, Halterungen sowie Baugruppen und Verbindungspaare. Ein Auto verfügt über Tausende von Befestigungselementen, die alle ineinandergreifen, um die Sicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie zu gewährleisten. Hohe Festigkeit, hohe Präzision, hohe Leistung, hoher Mehrwert und nicht standardisierte Formteile sind die unvermeidlichen Anforderungen an Befestigungselemente für Fahrzeuge mit neuer Energie.
Die rasante Entwicklung des neuen Energiesektors fördert das kontinuierliche Wachstum hochwertiger Befestigungsprodukte. Der aktuelle Markt weist jedoch ein Versorgungsungleichgewicht auf, und das Angebot an hochwertigen Produkten kann nicht mithalten. In diesem Sektor besteht noch viel Entwicklungsspielraum. Diese Chance zu nutzen, ist das aktuelle Ziel vieler Befestigungsunternehmen und steht auch im Fokus vieler Befestigungsunternehmen.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2023