✔️ Material: Edelstahl (SS) 304/Kohlenstoffstahl
✔️ Oberfläche: Uni/mehrfarbig
✔️Kopf: Sechskantschraube
✔️Note: 4,8/8,8
Produkteinführung:
Die selbstbohrende Sechskantschraube mit EPDM-Unterlegscheibe ist ein Spezialbefestigungselement. Sie kombiniert die Funktionalität einer selbstbohrenden Schraube mit den zusätzlichen Vorteilen einer Unterlegscheibe aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM).
Die Schraube selbst hat einen sechskantförmigen Kopf, der sich mit einem Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel leicht anziehen lässt. Dank ihrer selbstbohrenden Eigenschaft durchdringt sie dank ihrer scharfen Gewindespitze Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff, ohne dass vorgebohrt werden muss. Die EPDM-Unterlegscheibe befindet sich unter dem Schraubenkopf. EPDM ist ein synthetischer Kautschuk, der für seine hervorragende Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und viele Chemikalien bekannt ist. Diese Unterlegscheibe dichtet gegen Wasser, Staub und andere Einflüsse ab und verbessert so die Gesamtleistung und Langlebigkeit der befestigten Verbindung. Sie trägt außerdem dazu bei, die Klemmkraft gleichmäßig zu verteilen und so das Risiko von Materialschäden zu reduzieren.
Anwendung
- Material- und Größenauswahl: Bestimmen Sie die passende Schraubengröße anhand der Materialstärke. Berücksichtigen Sie die Tragfähigkeit und wählen Sie eine Schraube mit ausreichender Festigkeit. Achten Sie darauf, dass die EPDM-Unterlegscheibe für die Umgebung geeignet ist, in der die Schraube eingesetzt wird. Im Außenbereich sind beispielsweise die witterungsbeständigen Eigenschaften von EPDM besonders vorteilhaft.
- Oberflächenvorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche des zu befestigenden Materials. Entfernen Sie Schmutz, Fett und Ablagerungen, die das Eindringen der Schraube und den sicheren Halt beeinträchtigen könnten.
- Installation: Positionieren Sie die Schraube an der gewünschten Stelle im Material. Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel oder einen Schraubenschlüssel, um die Schraube einzudrehen. Üben Sie beim Drehen der Schraube festen und gleichmäßigen Druck aus. Beim Durchbohren des Materials wird die EPDM-Dichtung leicht komprimiert und bildet so eine Abdichtung. Ziehen Sie die Schraube weiter fest, bis sie fest sitzt. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu fest anzuziehen, da dies das Material oder die Dichtung beschädigen könnte.
- Inspektion: Überprüfen Sie nach der Installation, ob die EPDM-Dichtung richtig sitzt und keine Beschädigungen aufweist. Stellen Sie sicher, dass die Schraube fest sitzt und sicheren Halt bietet. Überprüfen Sie den Befestigungsbereich regelmäßig, insbesondere in rauen Umgebungen, um sicherzustellen, dass die EPDM-Dichtung weiterhin wirksam abdichtet.










-
Kleines gelbes Croaker-Kunststoff-Expansionsrohr aus Nylon ...
-
Hochwertiger Flachkopf-Phillips aus Kohlenstoffstahl aus China ...
-
Schwarzgraue Phosphat-Trockenbauschraube mit Trompetenkopf ...
-
Selbstbohrende Schraube mit Sechskantkopf
-
Fabrikpreis M2M3M4M5M6M7M8Kreuzeinbaupfanne ...
-
Solar-Stockschrauben