Sechskantbolzenhülsenanker mit rotem Nylon und einer DIN125-Unterlegscheibe

Kurze Beschreibung:

Dieser Sechskant-Hülsenanker mit rotem Nylon und einer DIN125-Unterlegscheibe ist ein Befestigungselement. Er besteht aus einer Sechskantschraube mit integrierter Hülse. Die Hülse ist an der Unterseite mit einem roten Nylonteil ausgestattet, das zusammen mit der DIN125-Unterlegscheibe eine entscheidende Rolle für ihre Funktionalität spielt. Beim Anziehen der Schraube dehnt sich die Hülse gegen die Bohrlochwand und sorgt so für sicheren Halt. Das rote Nylonteil sorgt für einen festen Sitz und kann zudem ein gewisses Maß an Stoßdämpfung und Vibrationsdämpfung bieten. Die DIN125-Unterlegscheibe verteilt die Last gleichmäßig und erhöht so die Gesamtstabilität und Festigkeit der Verankerung.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteinführung:

Dieser Sechskant-Hülsenanker mit rotem Nylon und einer DIN125-Unterlegscheibe ist ein Befestigungselement. Er besteht aus einer Sechskantschraube mit integrierter Hülse. Die Hülse ist an der Unterseite mit einem roten Nylonteil ausgestattet, das zusammen mit der DIN125-Unterlegscheibe eine entscheidende Rolle für ihre Funktionalität spielt. Beim Anziehen der Schraube dehnt sich die Hülse gegen die Bohrlochwand und sorgt so für sicheren Halt. Das rote Nylonteil sorgt für einen festen Sitz und kann zudem ein gewisses Maß an Stoßdämpfung und Vibrationsdämpfung bieten. Die DIN125-Unterlegscheibe verteilt die Last gleichmäßig und erhöht so die Gesamtstabilität und Festigkeit der Verankerung.

Anleitung für Benutzer
  1. Positionieren und Bohren: Markieren Sie zunächst die Stelle, an der der Anker installiert werden soll. Bohren Sie anschließend mit einem geeigneten Bohrer ein Loch in den Untergrund (z. B. Beton oder Mauerwerk). Durchmesser und Tiefe des Lochs sollten den Spezifikationen des Sechskanthülsenankers entsprechen.
  2. Reinigen des Lochs: Reinigen Sie das Bohrloch nach dem Bohren gründlich. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer Bürste und blasen Sie verbleibende Partikel mit einem Blasebalg aus. Ein sauberes Bohrloch ist für die ordnungsgemäße Installation und optimale Leistung des Dübels unerlässlich.
  3. Einsetzen des Ankers: Setzen Sie den Sechskant-Hülsenanker vorsichtig in das vorgebohrte und gereinigte Loch ein. Stellen Sie sicher, dass er gerade eingesetzt wird und die gewünschte Tiefe erreicht.
  4. Anziehen: Ziehen Sie die Sechskantschraube mit einem geeigneten Schraubenschlüssel fest. Beim Anziehen der Schraube dehnt sich die Hülse aus und umschließt das umgebende Material fest. Ziehen Sie die Schraube bis zum empfohlenen Drehmoment an, das Sie in den technischen Daten des Produkts finden. Dies gewährleistet einen sicheren und stabilen Halt.

 

Sechskantbolzenhülsenanker (1) Sechskantbolzenhülsenanker (2) Sechskantbolzenhülsenanker (3) Sechskantbolzenhülsenanker (4) Sechskantbolzenhülsenanker (5) Sechskantbolzenhülsenanker (6) Sechskant-Hülsenanker (7) Sechskantbolzenhülsenanker (8) Sechskant-Hülsenanker (9)


  • Vorherige:
  • Nächste: