✔️ Material: Edelstahl (SS) 304/Kohlenstoffstahl
✔️ Oberfläche: Glatt/Original/Weiß verzinkt/Gelb verzinkt
✔️Kopf: Sechskant-/Rund-/O-/C-/L-Schraube
✔️Note: 4,8/8,2/2
Produkteinführung:
Dies ist eine Sechskantschraubenbaugruppe, die aus einer Sechskantschraube, einer Unterlegscheibe und einer Federscheibe besteht.
Die Sechskantschraube ist ein weit verbreitetes mechanisches Bauteil. Ihr sechseckiger Kopf ermöglicht ein einfaches Drehen mit Werkzeugen wie Schraubenschlüsseln. In Verbindung mit einer Mutter befestigt sie verbundene Bauteile. Die Unterlegscheibe vergrößert die Kontaktfläche zwischen Schraube und Bauteil, verteilt den Druck und schützt die Oberfläche des Bauteils vor Kratzern durch den Schraubenkopf. Die Federscheibe erzeugt nach dem Anziehen der Schraube durch ihre elastische Verformung eine Federkraft, die ein Lösen der Schraube bei Vibrationen und Stößen verhindert. Diese Baugruppe wird häufig im Automobilbau, in der Maschinenbaumontage und im Stahlbau eingesetzt.
So verwenden Sie einen Trockenbauanker
- Komponentenauswahl: Wählen Sie die passende Größe der Sechskantschraube, Unterlegscheibe und Federscheibe entsprechend der Dicke und dem Material der zu verbindenden Komponenten. Stellen Sie sicher, dass die Gewindespezifikation der Schraube mit der der Mutter übereinstimmt.
- Installationsvorbereitung: Reinigen Sie die Oberflächen der zu verbindenden Komponenten, um Schmutz, Fett und andere Ablagerungen zu entfernen und sorgen Sie so für eine saubere und glatte Oberfläche für eine bessere Verbindung.
- Montage und Festziehen: Legen Sie zunächst die Unterlegscheibe auf die Schraube und stecken Sie diese anschließend durch die Bohrungen der zu verbindenden Bauteile. Setzen Sie anschließend die Federscheibe auf und schrauben Sie abschließend die Mutter auf. Ziehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel schrittweise fest. Wenden Sie beim Anziehen gleichmäßig Kraft an, um eine ungleichmäßige Belastung der Bauteile zu vermeiden. Verwenden Sie bei wichtigen Anwendungen einen Drehmomentschlüssel, um sicherzustellen, dass das Anzugsdrehmoment den angegebenen Anforderungen entspricht.
- Inspektion: Überprüfen Sie nach der Installation visuell, ob die Unterlegscheibe und die Federscheibe richtig positioniert sind und ob Schraube und Mutter fest angezogen sind. Bei Anwendungen mit Vibrationen oder häufigem Aus- und Einbau ist regelmäßig auf Anzeichen von Lockerung zu achten.
-
Verzinkte verlängerte Mutter Säulenschraube Schraubverbinder...
-
Großhandel DIN 6923 Flanschmutter – Schwarz Zink/Oxid...
-
Großhandel DIN912 Edelstahl Innensechskantschraube...
-
Sechskant-Kontermutter, gelb verzinkt
-
Hakenbolzenhülsenanker YZP – Durable Proof
-
Wellensicherungsscheibe DIN 6799 brüniert F...